Wissenschaftspreise für Geographie und Innovationspreis für Schulgeographie der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung

Ziel der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung – Stiftung für Geographie ist es, die Geographie in Wissenschaft und Forschung sowie als Schulfach zu fördern und damit ihre anwendungsbezogene Bedeutung in der Öffentlichkeit zu stärken. Auf diese Weise möchte sie den Wert hervorheben, den das Fach für den Dienst am Menschen besitzt, indem es sich Problemen mit existentieller Tragweite widmet und dazu beiträgt, Lösungsansätze für den Schutz, den Erhalt und die Wiederherstellung wesentlicher Lebensgrundlagen zu finden. Entsprechend des Stiftungsgedankens sollen mit den Wissenschaftspreisen für Physische bzw. Anthropogeographie Nachwuchswissenschaftler/innen auf der Grundlage ihres bisherigen Oeuvres ausgezeichnet werden, die maßgeblich zum Fortschritt und zum Ansehen der Geographie beigetragen haben oder beitragen werden. Über die Auswahl der Preisträger beschließt die Jury der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung – Stiftung für Geographie nach eigenem Ermessen oder nach Einholung externer Gutachten.

Mit dem Innovationspreis für Schulgeographie soll eine Schule ausgezeichnet werden, die sich in herausragender Weise und langfristig für die Förderung wissenschaftsnaher geographischer Bildung eingesetzt hat. Es werden keine Einzelpersönlichkeiten ausgezeichnet. Über die Auswahl der Preisträger beschließt der engere Vorstand des Verbandes Deutscher Schulgeographen e. V. (VDSG). Bewerbungsschluss ist der 30. April 2009.

Alle Preisgelder sind ausschließlich für die weitere Arbeit zu verwenden. Ein Rechtsanspruch besteht nicht, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Neben dem Preisgeld erhält jede/r Preisträger/in eine Urkunde und eine Bronzestatuette.

Weitere Informationen unter:

www.voss-stiftung.de 
geographie@voss-stiftung.de

www.erdkunde.com/info/voss_auss2009.htm
(Innovationspreis für Schulgeographie)
http://voss-stiftung.de/2009/04/tombola

Universität Wien | Dr.-Karl-Lueger-Ring 1 | 1010 Wien | T +43-1-111 11