„Jugend forscht“
Die DGfG stiftet seit dem Wettbewerbsjahr 1999 beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ im Bereich „Geo- und Raumwissenschaften“ für die beste geographische Arbeit einen Sonderpreis (EUR 1000,-).
Desgleichen lobt auch der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) jährlich einen Sonderpreis (EUR 1000,-) für eine Arbeit aus dem Bereich geowissenschaftlichen Unterrichts aus.
Die Stiftung und Vergabe beider Sonderpreise bedeutet eine elementare Anregung und Förderung geographischer Arbeit. Beide Sonderpreise haben im Verlaufe der Jahre, in denen sie vergeben wurden, zunehmend an Würdigung und Attraktivität gewonnen und gehören schon zum „Inventar“ der Preisverleihung am Deutschen Geographentag.
Im Rahmen des Kongresses stellen die Preisträger ihre Arbeiten aus und präsentieren sie im von der DGfG anerkannten Arbeitskreis „Geowissenschaftliche Schülerwettbewerbe“, der am Mittwoch, 23.09.2009, von 13:30 bis 16:30 Uhr, unmittelbar vor der Preisverleihung abgehalten wird.
Bereits mit Beginn des Kongresses wird auf einer Stellwand am Stand der DGfG über die prämierten Arbeiten informiert.